Gelsengalerie
Bilder aus Gelsenkirchen-Buer, dem Stadtteil, in dem Eric Holler wohnhaft ist. Die Galerie wird mit jedem neuen Titel des Gelsenkrimis um einen Stadtteil oder Rubrik erweitert. In naher Zukunft werden die Bilder in Rubriken unterteilt, damit Ihnen das scrollen bis ins Endlose erspart bleibt. Ein paar Bilder aus anderen Stadtteilen werden das Vorhaben wahr werden lassen.

Impressionen aus Gelsenkirchen - Buer

Hochstraße, Fußgängerzone in Gelsenkirchen - Buer.

Die Fußgängerzone in die entgegengesetzte Richtung mit Blick auf die Sankt-Urbanus Kirche.

Die Sankt-Urbanus Kirche.

Der Domplatz neben der Sankt-Urbanus Kirche, wo jeden Donnerstag ab 16 Uhr ein Feierabendmarkt stattfindet.

Der "halbierte" Turm der Sankt-Urbanus Kirche. Wie es dazu kam, wird in "Eric Holler: Wo ist Lisa?" beschrieben.

Mitten in der Fußgängerzone: Ein Andenken an Rudi Assauer.

Der Rathausturm.

Blick in Richtung Rathausturm aus der Horsterstraße

Kunstmuseum Buer

Die Creperie in der Hagenstraße kann nur empfohlen werden.

Die Öffnungszeiten der Creperie, einem der ältesten Lokale in Gelsenkirchen-Buer und der Stadt.

Die Hagenstraße in Richtung Horsterstraße und damit auch zum Museumscafé.