Bewertungen "Eric Holler: Gelsenkugeln"



Rezension zu "Eric Holler: Gelsenkugeln" von Roman Just
Gelsenkugeln von Roman Just
Eric Holler kommt nach einer Stippvisite in seine alten Heimat wieder zurück nach Gelsenkirchen. Kaum zurück wird auf ihn und seiner Bekannten geschossen. Wer hat geschossen und wieso, jemand aus seinem früheren Leben? Bis Eric das Rätsel lösen kann, stolpert er noch über diverse Ungereimtheiten. Kriminalhauptkommissar Werthofen und sein Kollege sind auch am Ball und versuchen den oder die Schützen zu finden. Dabei stellt sich die Frage wer unterstützt hier wen bei den Ermittlungen. Ein Krimi den man eigentlich nicht aus der Hand legen möchte, da man unbedingt wissen möchte was als nächstes passiert. 4. Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Gelsenkugeln: Gelsenkrimi" von Roman Just
Gelsenkugeln ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der in Gelsenkirchen spielt. Der Protagonist Eric Holler ist ein Privatdetektiv und ehemaliger CIA-Agent, der einem Mordanschlag entgeht und nun herausfinden will, wer hinter ihm her ist. Der Autor Roman Juist schreibt flüssig und humorvoll. Als Fußballfan haben mir die Anspielungen auf Schalke 04 gefallen, bei denen es ja momentan nicht so rund läuft. So erzeugt der Autor eine lebendige und lokalbezogene Atmosphäre. Die Handlung ist abwechslungsreich, für meinen Geschmack allerdings etwas durchsichtig und so weiß man schon recht früh, worauf es herauslaufen könnte und wer der eigentliche Missetäter ist. Dennoch kommt nochmal eine überraschende Wendung, die aber am großen und ganzen nichts ändert.
Das Buch ist Teil einer Reihe von Gelsen-Krimis, kann aber auch unabhängig von den anderen gelesen werden. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es allen Krimifans empfehlen, die Lust auf einen originellen und kurzweiligen Fall haben. Ich vergebe vier Sterne, weil mir manche Szenen etwas zu unrealistisch oder übertrieben erschienen, aber das ist Geschmackssache. 4 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Gelsenkugeln: Gelsenkrimi" von Roman Just
Dieses ist bereits schon der 5. Band aus der Gelsenkrimi-Reihe um den Privatdetektiven Eric Holler. Man kann ihn aber, wie alle anderen Teile der Reihe auch, unabhängig voneinander lesen.
Nachdem Eric Holler zeitweilig von der Bildfläche verschwunden war ist er zurück in Gelsenkirchen und prompt passiert wieder etwas. Er entgeht nur knapp einem Anschlag und seine Beifahrerin wird erschossen. Kriminalhauptkommissar Manfred Werthofen hat eigentlich noch ein paar Tage Urlaub, wird aber auf Grund des Anschlages auf Holler zurück in den Dienst beordert, naja, Begeisterung sieht anders aus. KHK Manfred Werthofen und seine Kollegen müssen wieder ran.
Eric Holler steckt mal wieder in der Klemme, aber mit seiner eigenen, manchmal sehr fragwürdigen, Art und Weise wird er schon eine Lösung finden, aber mehr wird hier nicht verraten.
Als jemand, der noch nie in Gelsenkirchen war, finde ich die Ortsbeschreibungen immer ganz interessant und hilfreich, das bringt mir als Leser die Geschichte gleich etwas näher und wer weiß, vielleicht komme ich ja doch mal in die Gegend.
Eric Holler als Rambo made in Gelsenkirchen zu betiteln hat mich doch schmunzeln lassen, da hatte ich doch gleich wieder die Filme vor Augen.
Ich bin auf jeden Fall schon neugierig auf den nächsten Fall mit Eric Holler. 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Gelsenkugeln: Gelsenkrimi" von Roman Just
ich bin schon sehr schwer ins das buch reingekommen. und obwohl es nur 140 seiten hat, hat es sich für mich richtig gezogen. ich habe eine woche gebraucht um es fertig zu lesen. die story an sich ist ja okay. aber irgendwie hat mich der schreibstil nicht gefesselt.
tut mir leid, aber mich konnte das buch nicht überzeugen. 3 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Gelsenkugeln" von Roman Just
Eric Holler hat auch irgendwie kein Glück in seinem Leben. Da ringt er sich durch, einen Schritt mehr zu wagen und was passiert? Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Langsam bekomme ich etwas Mitleid mit Holler. Werthofen ist endlich aus dem Urlaub zurück und hat noch paar Tage zum entspannen. Hat er gedacht. Aber prompt wird er in den Dienst geholt, weil bei Holler mal wieder die Kacke am dampfen ist. Es gab schöne Passagen zum lachen und schmunzeln. Ich bin gespannt wie es weiter geht. 4 Sterne