Über mich
Roman Just

Jahrgang: 1961, ausgerechnet im September
Sternzeichen: Jungfrau
Gewicht: Im Moment zu viel
Erlernter Beruf: Kellner
Derzeit tätig als: Autor
Charaktereigenschaften: Impulsiv
Laster: Nie zufrieden mit einem seiner Ergebnisse
Vorteil: Meistens sehr geduldig
Er mag: Klare Aussagen
Er mag nicht: Gier und Neid
Er kann nicht: Den Mund halten
Er kann und bemüht sich:
Zu zuhören
Er verachtet: Wagenknecht, Putin, Trump, Musk, usw.
Er liebt: Das Leben
Er will: Ziele erreichen
Er will nicht: Unterordnen
Er steht für: Menschlichkeit
Er verachtet: Hass, Mobbing, Eitelkeit und Selbstverliebtheit
Er denkt: Auch Einfaches ist nicht einfach zu erledigen
Er meint: Die Achtung und der Respekt vor der Würde eines Menschen werden durch das Gendern nicht gestärkt.
Literarisches zu Roman Just
Mein Debütroman erschien im April 2022 mit dem Titel "Blutender Tod". Aus diesem Titel entstand die unabhängig voneinander lesbare Reihe "Tatort-Boston-Thriller". Mit "Eric Holler: Wo ist Lisa?" schuf er einen kurzweiligen, schrägen Krimi, der ihn dazu inspirierte, mehr solcher "Gelsenkrimis" zu schreiben. Die erste Staffel mit 6 Folgen ist längst abgeschlossen, die zweite Staffel wird im Herbst 2025 fertig sein, die dritte und voraussichtlich letzte Staffel wurde bereits begonnen. Mit der "Zwanzig Jahre - Reihe" erfüllt sich der Autor/Selfpublisher einen Wunsch aus jungen Tagen, begab sich in das Genre "Historische Romane". Ab und zu unternimmt Roman Just Spaziergänge in andere Bereiche der Literatur, die er auf seiner Homepage im "Genremix" vorstellt und anbietet.
Persönliches zu Roman Just
1961 im Ostblock hinter dem "Eisernen Vorhang" geboren, zog seine Familie 1969 als eine der letzten legalen Aussiedler nach Westdeutschland. Roman Just wuchs in der niederbayerischen Hauptstadt Landshut auf, nach der Schule, trat er in die Fußstapfen seines Vaters, begann in der Gastronomie zu arbeiten. In die insgesamt vierzig Jahre seines Berufslebens startete er als Saisonarbeiter, war in vielen bekannten Touristenorten tätig. Später folgten Jahre der Selbständigkeit. 2011 entschied sich Roman sein Umfeld zu wechseln, lebt seither in Gelsenkirchen. Ab 2019 begann er in die Welt der Literatur zu schnuppern, bevor er sich schließlich dazu entschloss, seine Geschichten unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Mittlerweile sind über zwei Dutzend Storys von ihm erschienen. Roman Just spielt gerne Schach, ist seit 1971 Anhänger des FC Schalke 04, ebenso ein Fan des EV Landshut. Außerdem kann er sich für die Astronomie begeistern, liebt Reisfleisch und Schinkennudeln, sagt aber auch zu Böhmischen und Bayerischen Semmelknödeln nicht nein. Der Autor/Selfpublisher gibt zu, viele Ecken und Kanten sowie nicht alles in seinem Leben richtig gemacht zu haben, im Wissen, ständig dazulernen zu können. Ehrlichkeit und Offenheit sind ihm wichtig.