Hi, ich bin Oscar aus Gelsenkirchen!
Logisch, ich bin Schalker -Fan, wer hier geboren ist, kommt nur selten daran vorbei. Ich war Kumpel, arbeitete unter der Erde, bis der Körper nicht mehr konnte. Meine vierzig Berufsjahre habe ich dennoch geschafft, genau in dem Metier, der Gastronomie, wo auch Roman tätig war. Da haben wir uns kennengelernt, aus den Augen verloren, bis ich auf seinen ersten Gelsenkrimi und fast zeitgleich auf seinen Debütroman gestoßen bin. Wer Roman kennenlernen konnte, der wusste, wo er zu finden ist, falls man ihn wirklich sucht und tatsächlich hat es geklappt. Im Sommer 2024 kam es zu einer Begegnung in seinem Stammlokal, war ein lustiges Wiedersehen. Ganz klar, der Kontakt blieb dann bestehen und für mich ist es ehrlich eine Ehre, dem Leserkreis angehören zu dürfen.
Weshalb und warum lässt sich in meinem allerersten Beitrag finden.
Hinweis: Du kannst im Kommentarfeld Oscar kontaktieren, er wird über deine Nachricht informiert und wird dir sicher antworten, auch wenn es mal länger dauern sollte. Umgekehrt wirst du nach seiner Antwort informiert.
Informationen: Unterhalb dieser Zeilen und oberhalb des Kommentarfeldes könnt Ihr zwischen den Mitgliedern hin und her wandern.

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo, Gute Nacht oder Guten Morgen!
Ich werde mich hier nicht als ein Marketing-Chauffeur betätigen, aber Roman hat schon recht: Er scheint in seinem Leserkreis eine Art von Selbstverständlichkeit zu herrschen, deswegen finde ich es angebracht, dass mal neutrale Worte fallen. Jeder für sich muss entscheiden, ob er über sie nachdenken möchte oder nicht. Ich bin mir ziemlich sicher den Autor länger zu kennen als sonst jemand in dem Kreis, aber die Teilnahme eurerseits lässt sehr zu wünschen übrig, das ist keine Beschwerde meines Kumpels, sondern eine Studie meinerseits. Auch ich bin bei Lovelybooks vertreten, habe jedoch nie ein Buch gewonnen, wie auch, wenn man an Verlosungen nicht teilnimmt.
Um ehrlich zu sein ist es mir zu blöd irgendwelche ominösen Rätsel oder Begriffe zum Inhalt recherchieren zu müssen, damit ich einen Titel gleich welchen Formats gewinne, der hinterher noch nicht einmal den Nachtisch zu einem vorher nicht dagewesenen Hauptgericht liefern kann.
Ich glaube den meisten Mitgliedern ist noch nicht einmal bewusst, was für ein Entgegenkommen von Roman erbracht wird. Ob Sommer oder Winter, Regen, Schnee oder Sonnenschein, auch wenn es zu heiß oder zu kalt ist, euer und mein Autor hat etwas mehr verdient, als nur Schweigen und Däumchen drehen. Ich habe zwar den Vorteil, mehr oder weniger in seiner Nachbarschaft zu wohnen, nur tut das nichts zur Sache bis auf einen Punkt: Am 2.Januar 2025 habe ich mit Roman gewettet, dass es kaum Leute geben wird, die seine Idee mit dem Leserkreis unterstützen werden. Ein halbes Jahr später war es für mich der Grund, dieser eigentlich genialen Idee beizutreten, mit dem Unterschied, obwohl ich könnte und dürfte, seine Geschichten kostenlos zu erhalten einfach kaufe. Das bewerkstellige ich nicht als Freund und Fan, sondern tatsächlich wegen dem Inhalt. Zugegeben, da und dort ist ein Tippfehler, nur wurde ich seitens des Autors auch schon auf Lesegewohnheiten hingewiesen und musste gestehen, er hatte recht. Warum ich Fan geworden bin, ist leicht erklärt: Egal, welche Geschichte von Roman aufgeschlagen wird, welche Erwartung dahinter steckt, es kommt immer anders. 26 Geschichten, 26 überraschende und unerwartete Finale, noch dazu grundlegend schlüssig und nachvollziehbar, spätestens dann wird der Leserkreis für mich fragwürdig! Mehr oder weniger schenkt euch Roman seine Titel und Ihr seid noch nicht einmal fähig Danke zu sagen, letztlich Bewertungen zu schreiben. Ich kann Roman nur eine rat geben: Mein Freund, löse diesen Leserkreis auf, denn am Ende bleibt nur eines: Geschenkt ist noch zu teuer!
Den Mitgliedern, die einfach auf billige Weise das Gedankengut meines Freundes für sich ausnützen wollen oder es bereits getan haben, möchte ich nur eines sagen: Schämt Euch, Ihr blöden, dummen, eitlen, möchtegern Oligarchen. Eure Meinung zählt nicht, da Ihr keine Meinung habt, wichtig ist und bleibt für euch Strolche: Billig oder umsonst! Ich werde meinen Freund lehren, sein Gedankengut zu schützen, zumindest so, dass die Parasiten sich am wert verschlucken!
Aufmerksam beobachte ich den Leserkreis, dabei ist mir eines aufgefallen: Eigeninitiative scheint aus welchen Gründen auch immer kaum vorhanden zu sein, wobei ich mich nicht ausschließe. Von Anfang an dabei, aktiv erst vor kurzem geworden, dennoch fällt auf: Teilnehmerin julestodo macht uns allen was vor, dafür mein Kompliment. Sobald ich in Rente bin, werde ich versuchen hier Konkurrenz zu machen. Der Beruf lässt es leider derzeit anders nicht zu. Als LKW-Fahrer bin ich die ganze Woche unterwegs, dabei begleiten mich Romans Bücher. Freitag lasse ich mich nun ein, aber den Samstag und Sonntag kann ich im Moment nicht opfern, da ich sehr oft schon kurz nach Mitternacht in der Nacht zum Montag raus muss. So bleibt nur der Samstag für die Familie. Dafür kann ich sagen, kein Buch bisher versäumt zu haben und bin im Moment bei der Hälfte von 1935! Toll geschrieben, klasse fiktive Geschichte, kombiniert mit wahren Ereignissen, die ich trotz meines Alters nicht kannte. Sehr fein und empfehlenswert!