Schöner und flotter Regiokrimi
Tatort Gelsenkirchen. Wie in jeder Stadt hält auch das Verbrechen nicht Abstand vor dieser schönen Stadt. Und so kommt es, dass Eric Holler, ein Privatdedektiv, um Hilfe gebeten wird. Die Anfrage kommt von der Kripo Gelsenkirchen-Buer persönlich. In Roman Just Krimi geht es dieses Mal um einen Schalker Fanclub, genauer seinem Gründer Thomas Ritterlich. Eric Holler soll sich als Schalke Fan in den Club Blau-Weiß-Schützenfest einschleusen lassen. Zur Unterstützung hat er noch den Kriminalhauptkommissar Werthofen, der wegen einem früheren Fall noch beurlaubt ist. Wird Holler es schaffen Thomas Ritterlich das Handwerk zu legen? Das Konstrukt gleicht einer Mafia und man muss seine Augen und Ohren überall haben. Eric Holler versucht dem Fanclubbesitzer immer einen Schritt voraus zu sein. Wie gut ihm dies gelingt, zeigt sich am Ende.
Ich fand den Krimi um den Fanclubbesitzer und seinen Machenschaften sehr spannend. Die einzelnen Charaktere waren gut beschrieben und man konnte sich gut in die Personen reinversetzen. Einzig was mich beschäftigt hat, wie alt Eric Holler wohl ist. Der Krimi liest sich ansonsten leicht und schnell.
Ich komme gebürtig aus Gelsenkirchen und vermisse meine Heimat noch immer. Der Regiokrimi von Roman Just war der erste den ich von ihm gelesen habe. Es war schön so ein Stück in die Heimat zurück zu kehren. Ich bin froh, dass ich dieses Buch lesen durfte und werde definitiv noch andere lesen. Danke für den Ausflug!
-----------------------------------------------------------------------------
Kurzweilig
Es ist mein erstes Buch von Roman Just und es hat mich überzeugt, dass ich noch mehr von Privatdetektiv Holler lesen möchte.
Wenn man zunächst den Eindruck erhalten könnte, dass dieses Buch nur Schalke-Fans interessant ist, wird man schnell eines besseren belehrt, denn es könnte sich um jeden Fußballclub und jeden Fanverein handeln.
Die Personen und Handlungen sind gut und nachvollziehbar behandelt. Mir gefällt, dass man erst Stück für Stück die wahren Beweggründe von Himmelreich erfährt und die Geschichte so noch einmal eine andere Wendung nehmen kann, ohne unglaubwürdig zu erscheinen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
-----------------------------------------------------------------------------
Ein neuer Fall
Ausgerechnet der neue Chef von Hollers Freund, Hauptkommissar Wertheim, möchte das Holler aktiv wird. Die Aufgabe ist besonders knifflig, Holler soll sich in einen Schalke Fanclub einschleusen. Er soll herausfinden ob dieser Fanclub für Straftaten verantwortlich ist. Holler findet heraus das Werthofens Chef irgendwie selber involviert ist. Wieder ein toller Fall für Holler, der mit viel Herzblut für seinen Fußballverein dabei ist. Ich mag die Holler-Serie und freue mich wenn es was Neues gibt.
-----------------------------------------------------------------------------
Ein verzwickter Fall
unsere bekannten Ermittler bekommen es mit einem Fall zu tun, der es in sich hat.
Der neue Chef des Kommissariats, Himmelreich, hat schon viel erleben müssen.... seine Frau und seine Tochter sind seit 3 Jahren unauffindbar verschwunden. Werthofen und Holler sind sehr erschüttert wegen dieser Umstände.
Immer neue Aspekte tun sich im Laufe der Ermittlungen auf und als Holler sich undercover in den Fanclub einschleicht nimmt alles ordentlich an Fahrt auf...
Mehr möchte ich hier nicht verraten, nur, dass ich diesen Krimi sehr gerne gelesen habe und allen Krimifans dieses Buch empfehlen möchte!
-----------------------------------------------------------------------------
Ganz schön gewieft
Ein sehr interessanter Fall , den unser lieber Eric Holler da lösen muss. Rund um Blau/weiß Schalke ist dabei ein Thema.
Es geht in dem Fall u.a. um Drogen, exotische Tiere, Entführung und damit verbundene Erpressung.
Der Anfang der Geschichte war etwas schleppend aber dann nahm der Fall richtig Fahrt auf bis zum Show Down 😉👍
Hat mir sehr gut gefallen.
-----------------------------------------------------------------------------
Geheimnisse eines Schalke-Fanclubs
Privatdetektiv Eric Holler - bekennender und leidender Schalke-Fan - erhält einen Auftrag vom neuen Chef seines Freundes Hauptkommissar Werthofen, der sich seinerseits noch in unfreiwilliger Freistellung befindet. Holler soll sich in einen Schalke04-Fanclub einschleusen und dessen Machenschaften ans Licht bringen. Aber es steckt noch viel mehr dahinter und der neue Kommissariatsleiter ist persönlich involviert.
Ein weiterer spannender Fall von Eric Holler, diesmal mit ganz viel Fußball-Bezug und gerade die Leiden kann man als Fan eines nicht so erfolgreichen Clubs sehr nachvollziehen. Wieder super zu lesen, ich bin ein Fan von Holler.
-----------------------------------------------------------------------------
Spannende Ermittlungen
Eric Holler: Blau und Weiß: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel) von Roman Just
Gelsenkirchen - Buer hat einen neuen neue Kommissariatsleiter bekommen und zwar Georg Himmelreich . Er ist nun auch der neue Vorgesetzte von seinem Freund Kriminalhauptkommissars Werthofen. Privatdetektiv Eric Holler hat bis jetzt wenig Kontakt zu dem neuen Leiter und ist erstaunt das dieser ihm einen Auftrag gibt. Zudem ist dieser Auftrag ungewöhnlich. Holler als bekennender Schalker-Fan, soll sich in einen Fan Club einschleusen. Dieser Club wird verschiedener Straftaten verdächtig. Aber lest selbst und schaut was Holler alles so herauffindet. Ich mochte das Buch ungern aus der Hand legen , da ich unbedingt wissen wollte was als nächstens Passiert. Ich hoffe ihr findet genauso spannend wie ich. Die Beschreibung der Protagonisten ist wieder gut gelungen, ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen sind nach voll zieh bar. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen, sodass man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren.
-----------------------------------------------------------------------------
Eric Holler ermittelt im Umfeld der Fußball Fans
Eric Holler - Blau und Weiß aus der Feder von Roman Just. Dieses Mal zieht es den Privatdetektiv Eric Holler in die Fußball Szene. Er ermittelt in einem Fanclub von Blau - Weiß, Schalke 04. Meine Meinung : Wieder ein sehr spannender Krimi , bei dem auch der trockene Humor von Holler nicht zu kurz kommt. Ich mag diesen Ermittler sehr gerne. Gut hat mir auch gefallen das man viel über den Fußball Verein erfährt. Das war auch sehr interessant, obwohl mein Herz für einen anderen Verein schlägt. Aber Schalke gehört einfach dazu. Fazit: Toller Regionalkrimi dem es an Spannung nicht fehlt. Freue mich auf den nächsten Fall mit Eric Holler.
-----------------------------------------------------------------------------
Spannender Krimi
„...Keinen blassen Schimmer warum, aber der neue Kommissariatsleiter hat mich gebeten, Sie zu ihm zu bringen...“
Mit dieser Worten erscheint Kriminalhauptkommissar Werthofen bei Privatdetektiv Eric Holler. Der ist erst einmal nicht begeistert, denn eigentlich hat er einen Termin in Düsseldorf.
Der Autor hat erneut einen spannenden Krimi geschrieben. Dieses Mal steht der Fußballclub Schalke im Mittelpunkt des Geschehen. Der Schriftstil sorgt für den hohen Spannungsbogen und lässt Raum für einige Überraschungen.
Georg Himmelreich, der neue Leiter, informiert Eric darüber, dass es in einem Fanclub von Schalke illegale Aktivitäten gibt. Er möchte, dass Eric diesem Fanclub beitritt.
„..Für die Region, für Gelsenkirchen, stellt Schalke mehr als einen Fußballclub dar. Er ist Arbeitgeber für zahlreiche Menschen und Unternehmen, ein Aushängeschild der Stadt...“
Eric soll erst einmal versuchen, in die Spitze des Clubs vorzudringen und dann dem Chef eine Falle stellen. Es bringt nichts, wenn man nur die kleinen Fische erwischt.
Eric wäre nicht Eric, wenn er nicht über seine Kontakte sowohl die Spitze des Clubs, aber auch Himmelreich durchleuchten würde. Dabei stößt er auf ein sehr privates Motiv für den Kommissariatsleiter.
Eric möchte, dass Werthofen während seines Engagements Ali - Tunesier, Kleinkrimineller und Informant der Polizei - aus dem Verkehr zieht. Der kennt den Chef des Clubs und leider redet Ali gern zu viel. Das kann Eric momentan nicht gebrauchen. Doch Ali offeriert ihm einen konkreten Plan, wie man den Chefs des Clubs bei seiner Gier packen könnte. Eric ist anfangs dagegen.
Nach der Rücksprache mit Himmelreich und Westhofen wollen sie ihn aber in Angriff nehmen. Leider ist Ali schon vorgeprescht. Jetzt hat Eric schwer zu tun, alle Fäden in der Hand zu halten.
Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Er lebt von einer abwechslungsreichen Handlung und unerwarteten Ereignissen, die für zusätzliche Spannung sorgen.
-----------------------------------------------------------------------------
Eine sehr spannende Geschichte
Sarina1979
Der Roman kommt genau nach meinem Geschmack ,das Buch Cover sticht definitiv ins Auge und gefällt mir persönlich sehr gut. Der Schreibstil ist sehr spannend aufgebaut und ist fließend dir Charaktere sind alles gut formuliert und umfassend beschrieben. Ein Buch was ich sehr gerne gelesen habe. Und ich persönlich sehr gut finde.