16 E-Book: Eric Holler: Gelsenblei - Gelsenkrimi - Band 9

3,99 €
inkl. MwSt

Genre: Gelsenkrimi - Krimi - 
Gelsenkrimi 9. Band - 
Serie: Gelsenkrimi - 2. Staffel - 3. Band - 

Seiten: 118 - 
Lieferzeit: Sofort (Download)

Inhalt: Kriminalhauptkommissar Werthofen konfrontiert Privatdetektiv Eric Holler mit einem Ereignis aus der Vergangenheit. Angeblich will er herausgefunden haben, wer hinter dem Anschlag steckt, bei dem Holler verletzt wurde und seine Beifahrerin ums Leben kam. Es bleibt verborgen, welche Gefühle Werthofens Information in Holler weckt, könnten es Rachegelüste sein? Der Privatschnüffler verspricht zwar dem Beamten nichts auf eigene Faust zu unternehmen, um die Attentäter zur Verantwortung zu ziehen, doch wird er sich an den Schwur halten?

Produktinformationen: Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2024 - Sprache: Deutsch - Seitenanzahl: 118 - Reihe: Gelsenkrimi - 2. Staffel - Autor: Roman Just - Verlag/Hersteller: Gelsenecke - Kopierschutz: ohne Kopierschutz - Family Sharing: Ja - Produktart: EBOOK - Dateiformat: EPUB - ISBN: 9783759256133

Leseprobe "Eric Holler: Gelsenblei"

Leseprobe Pdf
PDF – 630,6 KB 164 Downloads

Rezensionen "Eric Holler: Gelsenblei"

5 Sterne Rezensionen - 6x

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei" von Roman Just

Cbra_Bra

Zwischen CIA und FSB

Eric Holler, Privatdetektiv und Ermittlungspartner von Kommissar Werthofen steckt diesmal im Spannungsfeld zwischen dem gewaltsamen Tod seiner Freundin,  den Problemen 'seines' Vereins Schalke04, der CIA und des FSBs.

Roman Just lässt seinen Protagonisten mit gewohnt unterschwelliger Gewalt, einer kräftigen Prise Gesellschaftskritik und mit Mut zur Lücke im Ruhrgebiet ermitteln.

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei" von Roman Just

Ein sehr persönlicher Fall für Kommissar Eric Holler

Karin_Evi_Bruder

In seinem Roman "Gelsenblei " von Roman Just nimmt uns der Autor wieder mit ins Ruhrgebiet.

Diesmal geht es um etwas sehr persönliches aus dem Leben von Komissar Eric Holler.  Auf ihn und seine Beifahrerin , seiner Freundin wurde ein Anschlag verübt.. Seine Freundin starb bei dem Anschlag. Obwohl Eric verspricht, sich raszuhalten und nichts zu riskieren, kann er nicht anders und ermittelt .

Dem Autor ist wieder ein sehr spannender Krimi gelungen. Ich mag seine Art zu schreiben und  wie er einen die vielen tollen Charaktere aus dem Kohlenpott Näher bringt.  Leseempfehlung 

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Eric Holler - und weiter geht die wilde Fahrt

Birgit_Busse

Bei dem Krimi "Eric Holler: Gelsenblei" von Roman Just handelt es sich bereits um den 3. Teil der 2. Staffel der Reihe GELSENKRIMI. Da ich die vorherigen Bücher gelesen habe und somit mit den Figuren vertraut bin, kann ich nur schwer beurteilen, ob man den Krimi auch einzeln lesen kann. Somit mein Tipp: Fang einfach vorne an und arbeitet euch durch eine spannende Reihe, die man gern so wegsuchtet.

Wie immer begleiten wir  Eric Holler bei seinen Ermittlungen, gespickt mit Ausflügen zur CIA und dem aktuellen Geschehen beim Fußball rund um den Herzensverein von Roman Just - Schalke.

Ich hoffe aus weitere Folgen und gebe sehr gerne 5 Sterne *****

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Spannend

Saba_Vogt

Diesmal wird's persönlich für Eric Holler. Der damalige Anschlag auf ihn und seine Freundin würde nie aufgeklärt, die Freundin starb und bis heute weiß Eric nicht wem der Anschlag galt. Als sein Polizei Freund ihm nun den Namen des vermutlichen Mörders nennt will es Eric genau wissen. Obwohl er versprochen hat sich raus zu halten!!

Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Es ist wieder spannend und Wendungsreich. Ich war lange nicht sicher wer, wie und warum. Das Ende gefiel mir auch sehr gut.

Wieder ein gelungener Roman Just Krimi!! Sehr zu empfehlen!

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Ruhrpottflair

Anje

Ich liebe die Kommentare über den Ruhrpott, Schalke usw.  

Die Verbindungen in diesem Fall sind diesesmal etwas anders als sonst.  CIA und die Russen sind beteiligt.  

Eric wird in einen sehr komplexen Fall hinein katapultiert. Er möchte unbedingt wissen,  ob der damalige Mordanschlag ihm oder der armen Sylvia gegolten hat. Dann erscheint plötzlich Andy, sein amerikanischer Freund....

Anfangs etwas sehr viele Erklärungen aber dann gehts spannend weiter. 

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Holler ills wissen

Kiks

Diesmal geht es um etwas sehr persönliches aus Eric`s Leben. Hauptkommissar Werthofen hat ihm mitgeteilt das bestimmte Personen für den Anschlag auf Eric und seine Beifahrerin verübt haben könnte. Die Beifahrerin starb bei dem Anschlag. Obwohl Eric dem Hauptkommissar verspricht, sich raszuhalten und nichts zu riskieren, kann Eric nicht anders!

Roman Just ist wieder ein sehr spannender Krimi gelungen. Ich mag seine Art zu schreiben und die vielen tollen Charaktere aus dem Kohlenpott. Für Just-Fans ein muß!!

4 Sterne Rezensionen - 4x

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei" von Roman Just

Alpenfee711

Spannende und nicht ganz einfache Geschichte bis die Wahrheit auf den Tisch lieg

Gelsenblei

Ich habe das Buch im Rahmen eines Leserkreises gelesen. Da ich nun schon so manche Krimis aus der Reihe kannte, war ich auch auf diesen hier gespannt.

Gelesen hab ich ihn sehr gerne und spannend, wie die anderen Krimis, war er auch wieder. Ich denke also das keiner hier wirklich enttäuscht sein wird.

Der Krimi fängt mit einer kleinen Rückblende an denn Detektiv Eric Holler ist hier auf der Suche nach Antworten. Denn in einer der letzten Bände hatte er über einen neuen Fall Kontakt zu einer Frau namens Silvia Riemer, welche ihn auch so mehr zu interessieren schien. Leider ist diese wohl umgekommen und nicht mehr am Leben. Nun ist dieses Buch eine Art Spurensuche um Antworten und Wahrheiten zu finden wieso Silvia umgekommen ist. Dieses Buch kann aber gut eigenständig gelesen werden.

Eine verdächtige Firma namens Gemini GmbH rückt somit schnell in den Fokus von Holler, welcher hier möglicherweise hofft Antworten zu finden. Denn der Besitzer der Firma, Alfons Pretzl, scheint auch nicht ganz korrekt zu sein. Illegale Geschäfte und Schutzgelderpressung spielen offenbar eine Rolle.

Holler macht sich anfangs auch so manche Vorwürfe, ob er vielleicht selbst nicht ganz unschuldig an dem Tod von Silvia, welche auch einige Zeit bei ihm verbracht hatte während des einen Falles. Und Eric war früher auch beim CIA und hatte sich da auch nicht nur Freunde gemacht. Also will er den Dingen, wie gewohnt, auf den Grund gehen.

Hilfe holt er sich hierbei von seinem Freund Andy, welcher nach wie vor in den USA lebt und auch immer noch in einer guten Position bei der CIA arbeitet.

Während seiner Recherchen lernt Holler Nadine Berger kennen, welche Sekretärin ist bei der Gemini GmbH. Doch etwas scheint faul an ihr zu sein. Und es kommt dann auch noch einem Treffen von Nadine mit Holler, aber außerhalb der Firma und es gibt so einiges an Informationen auszutauschen. Aber dennoch beschleicht Holler ein komisches Gefühl ob mit Nadine wirklich alles rund läuft. Dies zeigt sich auch recht bald bei einigen Dingen die auf den Tisch kommen. Nicht alles findet er selbst heraus. Denn Holler hat in dieser Folge gewissermaßen Verfolger. Aber gute Verfolger, welche um seine Sicherheit bemüht sind. Denn Werthofen und Wranicki, 2 Polizisten bzw. Kommissare bleiben ihm auf den Fersen. Und auch denen fällt so manches auf, wo man sich verständlicherweise fragt was Nadine im Schilde führen könnte.

Und dann taucht auch noch Hollers Freund Andy aus den Staaten auf um ihm wichtige Infos zukommen zu lassen, welche er nicht einfach so schicken wollte. Also irgendwas scheint hier doch gehörig zu brennen, oder? Glücklicherweise sind die beiden Schutzengel von Holler weiterhin unterwegs und das sogar offiziell von Chef Himmelreich genehmigt.

Nach und nach kommen so einige Fakten über Pretzl und Nadine auf den Tisch, doch das ist noch nicht alles. Manche spielen hier offiziell eine Rolle, aber nicht mal die entspricht der Wahrheit nachdem was Holler so nach und nach erfahren hat. Und manchmal weiß man einfach nicht ob die Dinge so sind, wie man sie erzählt bekommt. Und nebenbei hat Alfons Pretzl auch noch eine sehr spezielle familiäre Vorgeschichte. Ganz so einfach ist die Geschichte also wirklich nicht.

Dann aber findet Holler nach der Abreise von seinem Freund Andy noch etwas was ihn gewaltig innehalten läßt. Denn davon wußte er zunächst nichts und was nun auf den Tisch kommt ist schon harte Kost. Denn auch Andy wurd, unfreiwillig in die Geschichte hineingezogen. Und nicht nur er!

Einige Leute sehen nun ein besonderes Video ,was es sich hat. Doch wie nun reagieren? Holler handelt bereits, aber tut er das wirklich so wie man das erwartet?

So nach und nach löst sich einiges an Fakten auf und langsam herrscht Klarheit was sich zugetragen hat. Wie weit Eifersucht gehen kann sieht man auch. Keine ganz einfache Geschichte, da lange nicht klar ist wer hier wirklich wer ist.

An sich eine gute Geschichte und wie die bisherigen Bände auch absolut lesenwert, aber das Ende finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, das es bei einer Person keinen Sinn macht und für mich ein wenig Fragen offen bleiben. Aber lest selbst!

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

ineszappenvor 8 Stunden

Der 9.spannende Gelsenkrimi mit dem sympathischen Privatdetektiv Eric Holler.

Kriminalhauptkommissar Werthofen konfrontiert Privatdetektiv Eric Holler mit einem Ereignis aus der Vergangenheit. Angeblich will er herausgefunden haben, wer hinter dem Anschlag steckt, bei dem Holler verletzt wurde und seine Beifahrerin ums Leben kam. Es bleibt verborgen, welche Gefühle Werthofens Information in Holler weckt, könnten es Rachegelüste sein? Der Privatschnüffler verspricht zwar dem Beamten nichts auf eigene Faust zu unternehmen, um die Attentäter zur Verantwortung zu ziehen, doch wird er sich an den Schwur halten? 

✒️👉 Der 9.spannende Gelsenkrimi mit dem sympathischen  Privatdetektiv Eric Holler. Er ermittelt wieder, denn auf ihn ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. In seinem neuen kniffligen Fall hat er wieder einiges zu tun. Ein sehr persönlicher Fall für Kommissar Eric Holler zwischen CIA und FSB. Es beginnt ein brisantes Verwirrspiel. Wer hat hier welche Rolle inne? Ein sehr perfides Spiel mit einer überraschenden Auflösung, denn nichts ist, wie es scheint und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Aber Eric Holler hört genau hin und lässt sich nicht täuschen. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 136 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum turbulenten und unerwarteten Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit. 

-----------------------------------------------------------------------------

zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Holler und der CIA

mabuerele

„...Holler, wir werden dem Kerl das Handwerk legen, aber auf meine Weise, nicht auf Ihre...“

Kriminalhauptkommissar Werthofen hat herausgefunden, wer der Chef der Gemini-GmbH ist. Mit dem hat Privatdetektiv Holler noch eine Rechnung offen. Die wird er aber sicher nicht auf die Weise begleichen, wie sich das Werthofen denkt.

Der Autor hat erneut einen spannenden Krimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lese. Sie verfügt über einen hohen Spannungsbogen.

Holler schaltet Andy, seinen Freund in Amerika, ein, um Informationen zu erhalten. Der aber schweigt.

Als Holler mit einer Mitarbeiterin der Germini-GmbH spricht, erwartet ihn eine Überraschung. Die junge Frau wurde vom CIA in die Firma geschleust. Allerdings unterschätzt sie Holler gründlich.

„...Die Einstellung des Privatdetektivs kommt uns entgegen. Er wird gar nicht merken, dass er der Puck in einem Eishockeyspiel ist...“

Es beginnt ein brisantes Verwirrspiel. Wer hat hier welche Rolle inne?

Währenddessen wendet sich Werthofen an seinen Vorgesetzten. Er traut Holler nicht und möchte ihn beschatten lassen.

„...Er ist kalt, geht berechnend vor, lässt uns auflaufen. Er provoziert, bringt sich ins Spiel, bis er zur Notwehr greifen muss...“

Natürlich kommt der Autor auch am Thema Fußball nicht vorbei. Das Auf und Ab bei Schalke sorgt für Ärger.

„...Im Fußball verhielt es sich wie in der Politik. Hinterher wusste jeder alles besser...“

Als plötzlich Andy bei Holler auf der Matte steht, bekommt die Geschichte eine heftige Wendung. Andy sagt zwar nichts Neues, lässt aber einen verschlüsselten Stick zurück. Nun wird Gelsenkirchen nicht nur zum Schauplatz amerikanischer Interessen. Holler muss Wahrheit von Lüge trennen und wichtige Entscheidungen fällen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Spannend finde ich vor allem den Einblick in die Methoden der CIA.

-----------------------------------------------------------------------------

Rezension zu "Eric Holler: Gelsenblei: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 3)" von Roman Just

Leg dich nicht mit der CIA an.....

julestodo

Am Anfang geht es sehr gemütlich los.... teilweise sehr gemütlich! 

Holler will unbedingt herausfinden, warum seine Frau erschossen wurde oder ob ihm die tödliche Kugel galt? Er hat schnell eine Spur, weiß nur noch nicht, auf welcher Seite die Person steht, die er im Visier hat.... 

Am Ende wird es sehr turbulent und hat ein unerwartetes Ende.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, da es am Anfang etwas langatmig war nur 4 Sterne....

Weitere Formate "Eric Holler: Gelsenblei"

Hinweis: Rezensionen und Leseprobe sind nur auf dieser Seite verfügbar!

Navigationsoptionen