Ich hab das Buch im Rahmen eines Lesekreises gelesen. Ich fand es richtig und auch wenn mir ein Ende ein paar Fragen offen blieben und das Ende für meinen Geschmack ein wenig schnell gekommen ist. Aber auf jeden Fall ein lesenswertes Buch. Es stammt aus der um den Privatdetektiv Eric Holler, der auch gerne mit unkonventionellen Methoden seiner Arbeit nachgeht.
Es fängt in diesem Band damit an, das er einen Auftrag bekommt von einen Mann namens Norbert. Norbert selbst ist eine Art Arzt, bzw. Wissenschaftler der an etwas arbeitet was er Eric nicht sagen möchte ,weil diese Dinge der Verschwiegenheit unterliegen. Leider aber hat sich in seinem Leben etwas maßgeblich verändert und zwar seine Lebenserwartung. Diese scheint nämlich nur noch ca. 14 Tage zu betragen. Denn er hat offenbar vor nicht allzulange Zeit eine Spritz unfreiwillig verabreicht bekommt mit welcher ihm nur noch 14 Tage zum Leben bleiben sollen.
Nur konnte bisher bei ihm nichts gefunden werden was darauf hinweist, welcher Stoff ihm verabreicht worden ist.
Somit kommt Eric ins Spiel welcher der Sache auf den Grund gehen will und soll. Norbert vermutet das einer unter den Kollegen hier seine Finger im Spiele haben könnte. Daher soll sich Eric nun darum kümmern. Und während er dies versucht sinkt jedoch die Körpertemperatur von Norbert immer weiter und das ziemlich dramatisch, wenn auch in kleinen Schritten. Doch genau das ist gefährlich, ist nämlich die Tempi zu tief geht es um Leben und Tod. Somit muss auch Holler auf Zack sein, denn wer gewinnt? Er oder der Tod bei Norbert? Eine Frage über die er immer wieder versucht zu grübeln, denn besonders einfach wird es ihm nicht gemacht.
Er kümmert sich befragungstechnisch um die Kollegen von Norbert, doch diese wissen angeblich nichts. Keiner hat Ahnung um was es bei dieser seltsamen Sache geht welche Norbert hat und angeblich weiß auch keiner was die gesamte Aufgabe aller Ärzte hier ist. Nur Norbert scheint mehr zu wissen aber der sagt nichts. Hier frage ich mich allerdings wieso nicht, denn wie soll man ihm sonst helfen. Will er nicht leben?
Eric holt sich, wie gerne in seinem Geschichten, Hilfe von Ali dem Tunesier. Anfangs scheinen möglicherweise auch die Kollegen von Norbert in Gefahr zu sein und damit versucht Eric diese zu schützen und geht ziemlich unkonventionelle Wege. Das Ali und Eric dies fast noch ein wenig bereuen werden zeigt sich im Laufe der Geschichte.
Doch weiter bringt die dieser Schritt erstmal nicht. Und ein wenig Ablenkung ist bei Eric nebenbei auch noch im Spiel. Denn eine Reporterin namens Veronika verdreht ihm den Kopf. Trotzdem kann er die Arbeit nicht ganz außer Acht lassen, selbst wenn er zwischendurch angenehmeren Dingen nachgeht. Allerdings bringt ihn Veronika doch auf eine Spur. Denn sie ging früher als Reporterin mal einer Geschichte nach in welche möglicherweise Kollegen von Norbert involviert gewesen sein könnten. Eine Geschichte die ziemlich weitreichende Kreise zog. Auch hier spielt das Leben eine Rolle, besser gesagt die Organe um welche es dabei geht. Nicht alles ging ordentlich von statten. Geht es nun erneut um so eine Geschichte? Ganz herausfinden kann Eric das anfangs nicht und währenddessen sinkt die Körpertemperatur von Norbert weiter und wird immer bedrohlicher. Noch immer scheint kein Durchbruch in Sicht und dann ruft der Erpresser noch an. Doch das er Eric am Telefon hat weiß dieser nicht. Holler hat nämlich inzwischen das Telefon von Norbert in seinen Händen.
Dieser befindet sich derzeitig in der Charite´in Berlin, keine kleine Klinik aber auch hier können die Ärzte leider nicht herausfinden was Norbert hat und somit weiß auch keiner wie man ihm helfen kann. Die Zeit läuft immer weiter ab.
Inzwischen liegen nun doch ein paar Fakten auf dem Tisch die Veronika und Eric doch in Erstaunen versetzen und ein paar weitere Leute in den Fokus rücken die man dort nicht erwartet hätte.
Nicht alles verläuft am Ende zum Guten hin, aber leider bleiben auch ein paar Fragen offen welche für meinen Geschmack ein wenig anders hätten laufen können.
Aber dennoch ein sehr gutes und lesenswertes Buch das man gerne in die Hand nimmt. Bisher war ich vom Autor auch nichts anderes gewohnt.