Eric Holler: Mord auf Schalke: Gelsenkrimi (Gelsenkrimi - 2. Staffel 6)
Schlafmurmel
ein ungewöhnlicher Fall für Holler – spannend, witzig und absolut lesenswert!
Privatdetektiv Holler hat es in Mord auf Schalke mit einem sehr ungewöhnlichen Auftrag zu tun. Sein neuer Mandant entdeckt mitten auf dem Schalker Spielfeld eine Leiche. Aus Angst, selbst unter Verdacht zu geraten, lädt er sie kurzerhand auf einen Karren und versteckt sie. Als er sich dann an Holler wendet, ist die Leiche jedoch spurlos verschwunden. Nur ein paar Schleifspuren und abgebrochene Zweige zeugen noch von ihrem Transport. Ich musste dabei richtig schmunzeln, denn die Szene ist herrlich skurril beschrieben.
Ein paar Tage später taucht Heinz Keller aus Siegen auf, der seinen Bruder als vermisst meldet. Ein merkwürdiger Zufall? Holler bittet seinen alten Freund Kommissar Werthofen um Unterstützung. Doch der traut der ganzen Geschichte nicht so recht – für ihn klingt das alles viel zu unglaubwürdig. Als dann noch eine tiefgefrorene Wasserleiche auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. Hängt wirklich alles miteinander zusammen?
Die Geschichte ist spannend aufgebaut, voller Wendungen und gleichzeitig mit einer Prise Humor versehen. Roman Just versteht es wieder einmal, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen. Für mich war Mord auf Schalke ein richtiges Lesehighlight – fesselnd, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!
-----------------------------------------------------------------------------
Dydi
Mord auf Schalke - 5 Sterne
Eric Holler hat einen neuen Mandanten, der aber mit einem ungewöhnlichem Fall zu ihm kommt - er hat eine Leiche auf dem Schalker Spielfeld entdeckt und sie von dort woanders versteckt. Nun soll Holler ihm helfen, aus dem Schlamassel rauszukommen. Doch als die beiden die Leiche aufsuchen wollen, ist diese auf einmal verschwunden.
Bald darauf taucht ein Heinz Keller aus Siegen in Hollers Büro auf, der seinen Bruder von Holler suchen lassen möchte - kann das Zufall sein? Sicher nicht und der Privatdetektiv bindet seinen langjährigen Freund und Kommissar Werthofen mit ein. Dieser mag diese abstruse Geschichte nicht ganz so glauben. Aber dann wird doch noch eine Leiche aufgefunden und Werthofen muss ermitteln. Hat der Tote tatsächlich mit Hollers beiden Fällen zu tun? Und warum kam Keller extra aus Siegen zu ihm?
Wieder ein spannender Fall mit viel Wortwitz - hoffen wir, dass Werthofen, wenn er denn in Rente geht, vielleicht bei Hollers Detektei mit einsteigt ;-)
-----------------------------------------------------------------------------
Tanja_Prater
Der neue Gelsenkrimi "Mord auf Schalke"war sehr spannend u vor allem knifflig geschrieben.Der neue Klient des Privatschnüfflers versteckt eine Leiche ,die er mitten auf dem Spielfeld der Veltins Arena findet.Als Holler u der Klient zur versteckten Leiche fahren ist diese verschwunden.Es beginnt ein kniffliges Puzzle für Holler .Der Fall war wieder sehr gut geschrieben, spannend u nicht vorhersehbar,hat mir sehr gut gefallen.Ich muss gestehen ,das ich ein wenig erleichtert war das es nur um die Fußballarena ging u nicht um den Fussball insgesamt.Definitiv ein Muss für jeden Gelsenkrimi Fan.