Tatort Boston

Im April 2022 war es soweit: Roman Just stieg in die Welt der Literatur ein. Gewählt hat er eine Geschichte, die frei erfunden ist, dennoch mit einer Story aufwartet, welche auf gleiche oder ähnliche Weise jederzeit zur Realität werden kann. Vielleicht ist sie schon wahr geworden, ohne das es die Öffentlichkeit zur Kenntnis nehmen konnte.
Garantiert nicht geplant waren mehrere Detektiv- und Polizeistorys mit den gleichen Figuren, zudem in der selben Stadt: Boston! Mittlerweile hat sich die City zu einem Tatort entwickelt, der aus der Sicht des Autors in gewisser Weise anspruchsvolle Thriller bietet. Wendungen zuhauf, Showdowns die überraschen.
Inzwischen, binnen eines Jahres, umfasst die Tatort-Boston-Reihe drei Titel, die ohne Vorkenntnisse gelesen werden können. Geeignet sind die Bücher insbesondere für Fans von tiefgründigen Thrillern. Die Titel sind für Bücherfreunde geschrieben worden, die es kompliziert mögen, eintauchen können, in Geschichten, die zum Teil vom Glück, Pech und Zufall diktiert werden. So verläuft oft unser Leben, dementsprechend werden die Storys erzählt.
Jeder Thriller dieser Reihe ist unabhängig voneinander lesbar. Manche Leser*innen empfinden den ersten Teil als etwas zu langatmig, was ich durchaus verstehen kann. Allerdings war er mir wichtig, den Hauptprotagonisten nachvollziehbar zu gestalten, seine Gedankengänge zu übermitteln, weswegen ich mich aus dem Fenster wage und behaupte, der Titel ist anspruchsvoll. Niemand will es mit einem Typ zu tun bekommen, dessen Handlungsweise nicht nachvollziehbar ist.
Thriller der Tatort-Boston-Reihe
Die Bücher der Tatort-Boston-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Thriller, welche die Reihe ergänzen werden:
4. Band
Ort/Zeit: Boston 2019
5. Band
Ort/Zeit: Boston 2020
6. Band
Ort/Zeit: Boston 2021


