Leserunde "Die Liste"

Veröffentlicht am 1. April 2025 um 20:09

Meine Stellungnahme zum Buch: Für mich ist es bisher das beste Buch, welches ich geschrieben habe. An manchen Stellen übertrifft es in seiner Grausamkeit sogar den Rachekeller, doch eine "Trigger-Warnung" wäre dennoch nicht angebracht gewesen. Wer Thriller mag, weiß, dass es zu Szenen kommen kann, die gewalttätig sind. Was mich bei diesem Buch in gewisser Weise zufrieden stellt, ist nicht der Umfang, sondern die Story, der wie bei allen meinen Geschichten kein Plot zugrunde lag. Insofern entstehen die Inhalte in meinen Büchern von allein, ich bin nur der ausführende und Schreibende Knecht meiner Fantasie.

Ein Wort zu bisherigen Bewertungen: Die Liste mag man oder eben nicht. Meine Einschätzung besteht daraus, dass die Story einigen Lesern zu lang ist, zu viele Akteure im Spiel sind. Nun, die "Tatort-Boston-Thriller" sollen auch keine einfache Kost sein, sondern mit Kriminalfällen aufwarten, die ungewöhnlich sind, die Frage hinterlassen: Wahr oder erfunden?

Eine Info zum Buch: Als Selfpublisher hätte ich das Buch weder im deutschen Buchhandel noch bei Amazon wegen seines Umfangs veröffentlichen können. Aus diesem Grund gab es einst die "Baby-Trilogie", die zwischenzeitlich aus dem Handel gezogen worden ist. So bekommt "Die Liste" bekommt von daher mit "Tea-Party" eine Folgegeschichte, die nahtlos an die Ereignisse anknüpft, dennoch unabhängig voneinander lesbar ist.

Zur Leserunde: Der Umfang der Liste sollte zu vielen Fragen anregen. Insbesondere die Meinung zu dem Psychopathen und die Vermischung seiner Taten mit denen der Auftragskiller würde mich brennend interessieren. Wie auch immer, zu jeder Frage und Meinung, die mir durch das unten befindliche Kommentarfeld zugeschickt wird, werde ich mich zeitnah äußern.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Kathrin
Vor 3 Monate

Hallo Roman. Das Buch fängt ja schon super an. Eine verschwundene braut, ein mysteriöser Anrufer bei Molly und ein Ehepaar das Forrest nicht aus dem Kopf geht. Bin schon gespannt wie es weitergeht.

Roman Just
Vor 3 Monate

Hallo Kathrin,
über "Die Liste" gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Da ist sie einmal zu lang, dort wird über zu viele Wiederholungen gejammert, zudem war sie vielen Lesern zu wirr.

Wie jeder Tatort-Boston-Thriller lässt sich auch dieser Titel nicht einfach weg lesen und ist man in der Geschichte drin, bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass es bisher mein bestes Werk ist. Auf über 600 Seiten das eine oder andere Eselsohr einzubauen war mir wichtig, zudem ist die Handlung ziemlich komplex, was eben bei mangelnder Konzentration verwirrend wirken kann.

Ich bin sehr gespannt, ob und wie dir die Liste gefallen wird.

Kathrin
Vor 3 Monate

Also bis jetzt komm ich gut mit uns ist sehr spannend. Man muss dabei bleiben und ist nichts für nebenbei. Aber das war ja beim Rachekeller auch so.

Roman Just
Vor 3 Monate

Ich befürchte, "Die Liste" ist im Vergleich zum "Keller" komplexer, vielleicht ist es der Punkt, warum ich bis heute behaupte, es wäre mein bestes Buch.

Immer wieder suche ich nach den Wiederholungen, die bei Rezensionen moniert wurden, stelle fest, es gab sie gar nicht oder nur bedingt. Die Geschichte ist wohl zu schwer, aber mit Sicherheit nicht für dich. Ich glaube, kann mich irren, der Thriller wird am Ende deine Erwartungen an die Story doch erfüllen, aber sie ist eben sehr komplex. Bisher ist es der einzige Titel von mir, den ich in Bildern gesehen habe, nicht im Kinofilm, sondern in meiner Fantasie.

Was ich sah, verrate ich nicht, was mich freut, es ist einfach so weg zu lesen. Das ist eben ein Tatort-Boston, der bald eine sehr böse und üble Ergänzung erhält.

Am Ende gibt es nur eins: Ich hoffe, du kannst die "Liste" bald genießen, indem du der Story die Bilder hinzufügst oder eben auch nicht. Zugegeben, sie ist sehr komplex, passt irgendwie zu Forrest, Boston, Jesse und damit auch zu mir.

Mandy
Vor einem Monat

Ich bin bei Kapitel 4.Es ist spannend und ich hab schon bildliche Vorstellungen von Molly,Forrest und Co.
Ich bin gespannt wie es weiter geht...

Roman Just
Vor einem Monat

Liebe Mandy, schön dich hier zu treffen. Kapitel 4, da hast du noch einige Seiten vor dir. Ich hoffe, der Titel kann dich weiterhin spannend unterhalten.

Lea
Vor 4 Tage

Hallo Roman,
das war mein erstes Buch, was ich von dir gelesen habe. Ich fand den Einstieg wirklich gut, da es direkt spannend war und man nicht erst bis Seite 100 auf die Spannung warten musste (bin dafür manchmal einfach zu ungeduldig). Das Buch ist sehr komplex, egal ob die Story, die Charaktere oder der Schreibstil. Das war ja auch so beabsichtigt und ist wirklich gelungen. Aber dementsprechend auf jeden Fall nichts zum nebenher lesen. Deshalb hatte ich es mir für den Urlaub aufgehoben, dafür war es perfekt. Ich lese auch sehr gerne komplexe Storys und habe mich deswegen sehr gefreut, dass Buch zu lesen. Vor allem die Komplexität hält in diesem Buch die Spannung aufrecht.
Das Buch ist sehr brutal, damit muss man umgehen können, für mich war das es in Ordnung, ist aber trotzdem das brutalste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Ich fände eine Triggerwarnung aus dem Grund gut, weil eine Person, die z.B. sexuellen Missbrauch erlebt hat, auch gerne Thriller lesen kann und auch kein Problem mit Gewalt haben muss, außer vielleicht, wenn es um sexuelle Gewalt geht. Für solche Fällen wäre es beispielsweise schön, eine Triggerwarnung zu haben. Danke für die Möglichkeit das Buch lesen zu dürfen.

Roman Just
Vor 4 Tage

Hallo Lea,

Ja, zum nebenbei lesen eignet sich "Die Liste" keinesfalls, allerdings trifft das auf alle Thriller der "Tatort-Boston-Reihe" zu. Auch stimmt es, in dem Titel gibt es so manche brutale Szene und lange habe ich überlegt, ob bei dem Titel eine "Trigger-Warnung" angebracht wäre. Auch das würde wiederum auf alle Titel der Reihe zutreffen. Allerdings gibt es einen gewaltigen Unterschied zu Band 2 mit dem Titel "Der Rachekeller", der ist nämlich wirklich hart. Insofern hatte ich gedacht, wer einen Thriller lesen möchte, wird auch einkalkuliert haben, dass es sowohl körperliche auch als psychologische Gewalt in diversen Textpassagen geben wird. Aber lege ich deine Grundgedanken in Bezug auf sexuelle Gewalt zugrunde, verstehe ich sehr gut, was du meinst, insofern werde ich auch dementsprechend handeln und nach und nach alle Bände der Reihe mit einer Warnung versehen.

Zum Abschluss sei gesagt, dass ich "Die Liste" bis heute für mein bestes Buch halte und es freut mich sehr, dass der Titel dich gut, spannend und da oder dort mit einem Gänsehautfaktor positiv unterhalten konnte. Ich finde die Geschichte nämlich sehr herausfordernd, schwierig zum Lesen, doch insgesamt stehe ich ihr positiv gegenüber..

Auf jeden Fall vielen Dank für dein Feedback, für den ich mich hiermit ganz herzlich bedanke.

Liebe Grüße, Roman