Bewertungen "Eric Holler: Glück Auf, Tod!"
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod!: Gelsenkrimi" von Roman Just
Auch im 2 Teil der Gelsenkrimis geht es spannend weiter. Beim lesen von Todesanzeigen fällt Eric die hohe Anzahl an Toten Kindern auf und wird misstrauisch und will der Sache auf den Grund gehen und schon ist er mitten in einem neuen Fall
Der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben nun bin ich gespannt was im 3 Teil passiert. 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod!: Gelsenkrimi" von Roman Just
Auch der zweite Fall von Eric Holler ist klasse geschrieben. Der Autor baut wieder einen guten Spannungsbogen auf, der sich über die komplette Geschichte hält und am Ende kommt es wieder anders als man die ganze Zeit dachte. Natürlich mit von der Partie ist wieder der Kriminalhauptkomissar. Es ist eine Freude die Beiden bei ihrer Interaktion zu beobachten. 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod! - Eric Holler ermittelt" von Roman Just
Der zweite Band rund um den Privatdetektiv Eric Holler hat mir sehr gut gefallen.
Die Story ist spannend, die Charaktere sind super...
Und Erics Spürnase bringt ihn zu einem Fall, der auf den ersten Blick erstmal gar keiner ist.
Wie sich das am Ende alles aufdröselt ist genial! Man kann super bis zuletzt "mit ermitteln", so liebe ich einen Krimi! 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod! - Eric Holler ermittelt" von Roman Just
Eric Holler: Glück Auf, Tod! - Eric Holler ermittelt – Gelsenkrimi von Roman Just
Privatdetektiv Eric Holler ist zur Zeit ohne Auftrag und so hat er genügend Zeit, die Zeitung intensiv zu lesen. Hier fällt ihn ungewöhnliches auf, was ihn keine ruhe lässt. So fängt er an zu ermitteln, ohne von jemanden einen Auftrag erhalten zu haben. Aber lest selbst und seht über was Eric Holler gestolpert ist. Mal schauen ob ihr das Buch auch so ungern aus der Hand legen möchtet wie ich, um unbedingt wissen wollt wie es weitergeht. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen sind nach voll zieh bar. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen, sodass man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren. 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod!: Gelsenkrimi" von Roman Just
Eric Holler kann eben nicht aus seiner Haut. Als er erst einmal durch Zeitungsanzeigen auf die hohe Kindersterblichkeit im Krankenhaus Kindertraum aufmerksam geworden ist setzt er alle Hebel in Bewegung um der Ursache auf den Grund zu gehen. Als erstes sondiert er die Lage in der Cafeteria des Krankenhauses und trifft dort glückliche auf Cornelia eine attraktive Krankenschwester. Es kommt wie es kommen muss, zu einer heißen Romanze. Irgendwann kommen Eric aber Zweifel bei Conny. Sind die berechtigt? Ist er gebranntes Kind in der Liebe? Es passieren noch viele spannende Sachen bis zum überraschenden Ende, wo ich nicht viel Sagen möchte, wegen Spoilergefahr. Nur soviel, Kommissar Werthofen ist auch wieder mit dabei und das ist gut. Guter Krimi, gute Reihe, gute Unterhaltung. 5 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod! - Eric Holler ermittelt" von Roman Just
"Eric Holler: Glück Auf, Tod!" ist der zweite Band in der Gelsenkirchen-Krimi-Reihe von Autor Roman Just. Protagonist ist der Ex-CIA-Agent Eric Holler, ein Charakter mit interessanten Facetten. In Gelsenkirchen gestrandet bestreitet er nun seinen Lebensunterhalt als Privatdetektiv. Kurz vor Ostern hat er keinen Auftrag und vier Todesanzeigen von Säuglingen ziehen seine Aufmerksamkeit auf sich. Auf eigene Faust ermittelt er in der Kinderklinik „Kindertraum“. Dabei lernt er die Krankenschwester Cornelia kennen und beginnt mit ihr eine heiße Affäre. Cornelia erzählt ihm von bereits 11 Todesfällen unter Neugeborenen der Klinik in diesem Jahr. Als die Mutter eines dieser Säuglinge kurz nach der Entbindung tot aufgefunden wird, ruft dies wieder Polizeihauptkommissar Manfred Werthofen auf den Plan. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die 144 Seiten lesen sich wieder schnell. Auch im zweiten Band führen einige unvorhersehbare Geschehnisse den Leser zur unerwarteten Auflösung.
4 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Glück Auf, Tod!: Gelsenkrimi" von Roman Just
Der Privatdetektiv Eric Holler hat gehört, dass in einer Kinderklinik eine Anhäufung von Sterbefällen Neugeborener vorgefallen ist. Das ruft ihn auf den Plan, weil er dort ein privates Interesse an einer Aufklärung hat. Nachdem eine Mutter eines Babys verschwunden ist, wird der Fall immer brisanter. Er lernt im Krankenhaus eine Krankenschwester kennen und lieben und hofft das sie ihm weiterhelfen kann. Die Polizei ermittelt momentan noch nicht, da es keine Anzeichen auf Unregelmäßigkeiten gab. Doch Eric lässt das keine Ruhe und ermittelt weiter.
„Glück auf, Tod!“ von Roman Just ist ein Gelsenkrimi, der in Gelsenkirchen spielt, wie
aus dem Titel zu entnehmen ist. Der Privatdetektiv mit CIA-Vergangenheit ermittelt hier auf eigene Kappe, da es seinem Gerechtigkeitssinn entspricht. Das ist eine ungewöhnliche, aber sehr sympathische Eigenschaft. Auch die Liebesbeziehung, die in dem Krimi beschrieben ist, entspricht seiner zurückhaltenden Natur. Eric Holler ist ein liebenswerter Detektiv. Auch die Zusammenarbeit mit der Polizei und hier mit Kommissar Werthofen ist hervorzuheben. Manchmal ist Eric es, der die Polizei erst einmal auf die Spur eines Verbrechens setzt. Es ist eine sehr nachvollziehbare Story, hohe Kindersterblichkeit, die hier vorgeschoben wird, die einen Detektiv schon mal neugierig werden lässt. Auch hier lässt Eric wieder seine Kontakte zur CIA spielen, um an Informationen zu kommen. Manchmal ist mir der Schreibstil ein bisschen zu leger. Bis zum Ende ist dieser Krimi spannend aufgebaut und er hat schon Überraschungen zu bieten.
Alles in allem ist auch dieser Gelsenkrimi spannend und interessant aufgebaut und kann den Lokalkolorit des Autors nur schwer verbergen. Er gefällt mir recht gut und ist lesenswert. 4 Sterne
Rezension zu Eric Holler: Glück Auf, Tod!
VERÖFFENTLICHT AM 20.01.2023 - TEIL 2
RECHT GUT
Eric Holler: Glück Auf, Tod!: Gelsenkrimi von Roman Just
Privatdetektiv Eric Holler fängt in einem dubiosen Fall zu ermitteln an, ohne von einem Kunden einen Auftrag erhalten zu haben. Die Neugier drängt ihn Ungeheuerliches zu entschlüsseln, wovon niemand etwas zu wissen scheint. Er geht die Angelegenheit gemächlich an, aber nachdem er Cornelia kennen und schätzen lernt, ist er überzeugt, durch Zufall einem Wahnsinnigen auf die Spur gekommen zu sein. Ist Eric paranoid oder hat er den Riecher eines Privatschnüfflers, der tatsächlich geschehene und weitere Verbrechen aufklären und verhindern kann?
Das Cover ist recht schön gestaltet worden. Es ist zwar schlicht, aber recht ansehnlich. Das ist mein 4. Buch des Autors. Ich muss sagen, dass ich sehr überrascht war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann sehr gut in die Geschichte eintauchen. Die Charaktere sind alle wundervoll beschrieben worden und als Leser kann ich mich gut in die Gefühle und Gedankengänge der Protagonisten hineinversetzen. Ich fand das Buch sehr fesselnd. Bin gespannt wie es im anderen Teil des Detektives weiter geht. Klare Weiterempfehlung. 5 Sterne