Bewertungen "Eric Holler: Wo ist Lisa?"



Rezension zu "Eric Holler: Wo ist Lisa?" von Roman Just
Eine verwirrende Geschichte um den vermeintlichen Auftrag eines vermeintlichen Adligen, die Ehefrau zu beschatten, um herauszufinden, ob sie untreu ist. Der Auftrag bringt Privatermittler Eric Holler in Kontakt mit KHK Werthofen, der tiefer in dieser Sache steckt, als gut für ihn ist und legt den Grundstein für eine merkwürdige Abhängigkeit. Was so locker und leicht geschrieben ist, wartet allerdings mit vielen teils sehr unsinnigen Überlegungen und Theorien auf. Zum Schluss ist alles ganz anders und löst sich quasi in Wohlgefallen auf. Aber die Geschichte lässt den Leser am Ende mit der Frage zurück: Warum letztendlich das Ganze? 3 Sterne
Rezension zu "Eric Holler: Wo ist Lisa?" von Roman Just
"Eric Holler: Wo ist Lisa?" ist der Auftakt der Gelsenkirchen-Krimi-Reihe von Autor Roman Just. Protagonist ist der Ex-CIA-Agent Eric Holler, ein Charakter mit interessanten Facetten. In Gelsenkirchen gestrandet bestreitet er nun seinen Lebensunterhalt als Privatdetektiv. In diesem Fall wird er von Graf Harald von Hauenstein beauftragt, ob dieser von seiner Frau Lisa betrogen wird. Doch die Ehefrau ist verschwunden und der Auftraggeber scheint schon bald ermordet worden zu sein. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die 128 Seiten lesen sich schnell. Während der Geschichte kommt Holler den Charakteren des Polizeihauptkommissars Manfred Werthofen und dem Kleinkriminellen Ali näher. Einige unvorhersehbare Wendungen führen schließlich zur unerwarteten Auflösung.
4. Sterne
Rezension Eric Holler: Wo ist Lisa?
NICOLE10771 - VERÖFFENTLICHT AM 20.01.2023
VERÖFFENTLICHT AM 20.01.2023 - TEIL 1
Das Titelbild finde ich sehr gut gestaltet. Man hat hier einen dunklen Raum und eine Silhouette einer Frau in einer Tür. Die Pistole passt auch sehr gut zu dem Cover und der Geschichte.
Der Klappentext ist eigentlich ziemlich lang, dafür dass das Buch knapp über 100 Seiten hat. Ich finde ihn sehr aussagekräftig. Das ist der erste Teil der Gelsenkrimi- Reihe. Der Privatdetektiv hat hier einige Probleme.
Was mir persönlich sehr gut gefällt, das hier der Handlungsort nicht im Vordergrund steht. Ich würde eher sagen, dass das Leben des Ermittlers damit zu tun hat. Persönlich gefällt mir das sehr gut. Bei der Libby Reihe von Dania Dicken ist es genauso. Es gibt den Büchern halt den gewissen Tatsch.
Dennoch kann man jedes Buch einzeln lesen. Habe auch mit dem zweiten Fall angefangen. Der Storyaufbau ist gut gewählt worden und die Handlung gut inszeniert. Ich fand es spannend und fesselnd.
Von mir eine klare Weiterempfehlung. 5 Sterne
Rezension von Großtante
4,0 von 5 Sternen Netter Krimi
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. September 2022
Mir hat der Krimi ganz gut gefallen. Er spielt hauptsächlich in Gelsenkirchen. Den Ort kenne ich etwas und fand es schön gewisse Dinge oder Straßennamen wiederzuerkennen. Hier geht es um einen Privatdetektiv der eine verschwundene Person suchen soll. Dies gestaltet sich schwerer und verworrener als angenommen. Die Geschichte ist gut gestrickt und hat viele Wendungen. Manchmal etwas verworren, aber alles klärt sich nach und nach auf. Keine Frage bleibt offen. Die Charaktere sind gut gezeichnet und gefallen mir. Was man erst für unglaubwürdig hält, klärt sich nach und nach auf.
Fazit: Gut gemachter Krimi der mir gefallen hat.